Bilder der HSS 2019 in Bielefeld

1,0 goldhalsig v97 LB - Züchter: Markus Teuwsen

0,1 goldhalsig sg94 E - Zücher: Reinhold Hellmann

0.1 goldhalsig hv96 KVE - Züchter: Andreas Pott

1,0 braungebändert v97 SVEB - Züchter: Kai Beinke

0,1 braungebändert v97 SVEB - Züchter: Kai Beinke

1,0 silberhalsig sg95 E - Züchter: Ralf Brinkmann

0,1 silberhalsig hv96 SVEB - Züchter: Ralf Brinkmann

1,0 blau-silberhalsig v97 LB Züchterin: Julia Rotherm

1,0 blau-silberhalsig hv96 SVEB - Züchter: Kai Beinke

0,1 blau-silberhalsig hv96 E - Züchter: Kai Beinke
Am vergangenen Wochenende hat die Sommertagung der Züchter Des Sondervereins in Bünde Westfalen stattgefunden. Etwa 20 Mitglieder des Vereins waren von Freitag bis Sonntag im Hotel Sonnenhaus in Bünde eingekehrt. Den Freitagabend verbrachten wir im Tagungshotel bei gemütlicher Atmosphäre und tollem Essen. Wir hatten viele angeregte Gespräche und tauschten uns über den Zuchtstand unserer Tiere, sowie das Vereinsleben aus. Aufgrund der langen Anreise für viele Teilnehmer und des straffen Programm am Samstag waren wir gegen 23:00 Uhr im Bett.
Am Samstagmorgen sind noch einige Mitglieder des SV aus der näheren Umgebung hinzugekommen, verstärkt wurden wir außerdem durch Mitglieder des örtlichen Geflügelzuchtvereins. Somit konnte ein gut gefüllter Bus mit etwa 45 Personen den Ausflug nach Minden zum Wasserübungsplatz der Pioniere der Bundeswehr antreten und einen tollen Vormittag verleben. Es gab einiges zu sehen ein binationaler Brückenschlag über die Weser, der Einsatz von Großgeräten und weitere Attraktionen sorgten dafür, dass 3 Stunden im Flug vergingen. Danach traten wir die Reise zurück nach Bünde an und besichtigen dort das Hauptwerk der Bäckerei Hensel und bekamen einen Einblick wie man mit einer logistischen Meisterleistung etwa 177.000 Brötchen pro Wochenende auf etwa 60 Filialen verteilt sowie unzählige Kuchen, Brote und weitere Leckereien die täglich produziert werden. Die Betriebsführung endete mit einem hervorragenden Kaffeetrinken zu dem uns die Betriebsführung eingeladen hatte.
Frisch gestärkt ging an die Teilnehmer der Sommertagung wieder auf die Reise. Die Frauen ins Hotel um sich auf den Abend vorzubereiten, die Männer direkt zur Vereinsgarage wo die Tierbesprechung stattgefunden hat. Alle vier Farbenschläge der Sondervereins hier in braungebändert, goldhalsig, silberhalsig und blau-silberhalsig waren mit je acht Tieren vertreten.
Damit es auch etwas zu besprechen gab, wurden natürlich Tiere in unterschiedlichen Qualitäten mitgebracht. Alle Züchter die an der Tierbesprechung teilgenommen haben konnten etwas dazu lernen und es wurden Tricks und Kniffe sowie ein erster Fingerzeig für die Zuchtrichtung der nächsten Jahre gegeben.
Um etwa 19:00 Uhr kamen die Damen wieder dazu und es wurde im Vereinsheim ein zünftiger Abend verbracht. Es gab Bier vom Fass, Wein, nicht alkoholische Getränke Fleischspieße vom Grill, Salate und frische Bratkartoffeln. Dazu hat uns DJ Andy in bewährter Form mit Musik und allerlei lustigen Spielen versorgt. Es wurde kräftig gefeiert; der Abend war kurzweilig und der harte Kern bleibt wie gewohnt bis etwa 2:30 Uhr.
Den Sonntag Morgen begannen wir mit Frühstück, danach knackig und auf den Punkt eine etwa zweistündige Jahreshauptversammlung auf der der Tagesordnung folgend auch Wahlen stattfanden Kai Beinke wurde als Vorsitzender, Knut Roos als Kassierer, Andreas Pott als Beisitzer und Tim Schneider als zweiter Beisitzer gewählt. Zusätzlich hat der Zuchtwart Werner Noll zu den Zuchständen der Farbenschlägen und zu den Schwerpunkten vorgetragen. Es wurde nochmals darauf hingewiesen, dass auf den Sonderschauen jeweils am Sonntag ab 10:00 Uhr eine Tierbesprechung stattfinden wird. Wir wünschen allen Züchter unserer Farbenschläge eine erfolgreiche Schausaison 2019 und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Die Sommertagung 2020 wird bei Knut Roos in Coburg stattfinden, die Sommer Tagung 2021 bei Markus Teuwsen in Essen.
Kai Beinke
Vorsitzender




Am 17. und 18. November lud Zuchtfreund Alfred Heldmann zur HSS nach Wetter. 16 Züchter folgten der Einladung und stellten insgesamt 162 Zwerg-Wyandotten unserer Farbenschläge zur Schau. Wenn man bedenkt, dass die diesjährige HSS genau zwischen den Schauwochenenden der Europaschau und der Deutschen Zwerghuhnschau in Hannover liegt, haben wir doch ein passables Ergebnis erzielt. Das sogar unmittelbar nach Herning zwei Züchter aus dem hohen Norden anreisten spricht für die Herzlichkeit und Kameradschaft, die im Sonderverein gelebt wird.
Wir bedanken und bei Alfred Heldmann und seinen Vereinskollegen vom RGZV Wetter für die reibungslose Organisation und freuen uns auf ein Wiedersehen am 01. und 02.11.2019 zur Hauptsonderschau in Bielefeld.
Folgend noch einige Spitzentiere aus Wetter.

1,0 goldhalsig: V 97 WB - Züchter: Andreas Pott, Bielefeld

1,0 goldhalsig SG 95 E - Züchter: Robert Weiland, Rodgau

0,1 goldhalsig hv 96 E - Züchter: Alfred Heldmann, Wetter

1,0 silberhalsig HV SVB - Züchter: Ralf Brinkmann, Bünde

0,1 silberhalsig V 97 SVB - Züchter Werner Noll, Neuenhain

1,0 blau-silberhalsig SG 94 - Züchter: Jens Zimmermann, Ganderkesee

1,0 blau-silberhalsig V 97 E - Züchter: Kai Beinke, Bünde

0,1 blau-silberhalsig V 97 EB - Züchter: Kai Beinke, Bünde

1,0 braungebändert V 97 LVP - Züchter: Albrecht Reuss, Tauberrettersheim

0,1 braungebändert HV 96 E - Züchter: Albrecht Reuss, Tauberrettersheim

0,1 braungebändert SG 95 Z - Züchter: Albrecht Reuss, Tauberrettersheim
Sommertagung 2018 Nürnberg
Die Ausrichter der Sommertage 2018 waren Hella und Erich Zenger , die zum wiederholten Male nach Nürnberg eingeladen haben. Leider konnten wir uns nur mit etwa 20 Leuten treffen und damit unsere durchschnittliche Zahl von 30 Teilnehmern auf der Sommertagung in diesem Jahr nicht erreichen. Einige Mitglieder die sich angemeldet hatten mussten leider gesundheitsbedingt kurzfristig absagen. Dennoch hatten wir ein tolles Programm, dieses begann mit dem gemütlichen Beisammensein am Freitag Abend. Am Samstag hatten Erich und Hella einen Ausflug in die fränkische Schweiz vorbereitet, wir besuchten die Teufelshöhle in Pottenstein und hatten auch noch extra Spaß auf der Sommerrodelbahn die direkt nebenan war. Nach einem zünftigen Mittagessen ging es zurück nach Nürnberg wo im Vereinsheim in Buchenbühl ein Kaffeetrinken und unsere Tierbesprechung stattgefunden haben. Zur Tierbesprechung hatten wir Tiere in unseren Farbenschlägen Braungebändert, Goldhalsig und Blau-silberhalsige vorstellig. Die Qualität der Tiere zu diesem Zeitpunkt, insbesondere nach dem heißen Sommer ist als sehr ordentlich einzuschätzen. Den Samstag beschlossen wir mit einem gemütlichen Züchterabend beim Bretz‘nwirt. Dabei haben wir die Fetzerpreise, welche auf der Hauptsonderschau 2017 in Neuenhain errungen wurden, an die Züchter übergeben.
Am Sonntag frühs werden die Männer die Jahreshauptversammlung durchführen und die Frauen als Parallelprogramm an einer Stadtführung in Nürnberg teilnehmen.
Mein herzlicher Dank geht an die Ausrichter der Sommertagung Hella und Erich Zenger.
Als nächstes steht nun die Schausaison 2018 mit den Sonderschauen in Hamm, Hannover, Leipzig an sowie die Hauptsonderschau in Wetter Hessen.
Die Sommertagung 2019 wird von Bettina und Kai Beinke in Bünde Westfalen von 6. bis 8. September ausgerichtet.
Kai Beinke


Spitzentiere der Schausaison 2017

Nationale Erfurt 2017 SG95 E Züchter: Robert Weiland, Rodgau

Nationale Erfurt 2017 SG94 Z Züchter: Knut Roos, Meeder

HSS Neuenhain 2017 V97 SVB Züchter: Robert Weiland, Rodgau

Dt. Junggeflügelschau Hannover 2017 HV96 MB Züchter: Werner Noll, Neuenhain

HSS Neuenhain 2017 HV96 DLB Züchter: Ralf Brinkmann, Bünde

HSS Neuenhain 2017 SG95 E Züchter: Matthias Dalick, Neu Zauche

Dt. Junggeflügelschau Hannover 2017 V97 VZV-EB Züchter: Werner Noll, Neuenhain

HSS Neuenhain 2017 HV96 SVB Züchter: Kai Beinke, Bünde

HSS Neuenhain 2017 HV96 DLB Züchter: Armin Bubser, Neuenhain

Dt. Junggeflügelschau Hannover 2017 SG95 Z Züchter: Kai Beinke, Bünde

Nationale Erfurt 2017 HV96 E Züchter: Bernhard Fundis, Neudenau

Nationale Erfurt 2017 HV96 E Züchter: Albrecht Reuss, Tauberrettersheim

Westdt. Junggeflügelschau Hamm 2017 HV96 KVE Züchter: Tim Schneider, Burbach